Elektronische Prüfmaschinen
Unsere Maschinen sind für die so genannte “Trockenprüfung” ausgelegt, die gegenüber der so genannten “Nassprüfung” einige Vorteile aufweist, d.h.:
- bedeutend geringerer Platzbedarf
- bedeutend weniger Energieverbrauch
- weniger Probleme mit mikrobiologischer Kontamination des Prüfguts
Die Maschine kann mit 1 oder 2 Prüfplätzen und daneben mit automatischen Förderbändern zu den Siegelmaschinen ausgestattet werden.
Die Maschinen sind für die Prüfung kompletter Chargen auf Löcher und dünne Stellen ausgelegt. Nach der Prüfung werden die Kondome aufgerollt und je nach Ergebnis in „gute“ und „schlechte“ Kondome sortiert.
- Hochspannungstrockenprüfsystem
- 2 unabhängige Prüfplätze
- Stückzahl: 38 – 40 Stück/Min. pro Prüfplatz
- Geschwindigkeit mechanisch einstellbar
- Gesamtnominalleistung: 250 Gros/8 h (bei optimaler Arbeitsgeschwindigkeit des Personals)
- Jede Seite mit 6 Aluminium-Prüfformen auf Drehteller. Die Aluminiumformen können nach Kundenwunsch gestaltet werden. Die Anordnung der Prüfformen auf dem Drehteller erfolgt nach ergonomischen Gesichtspunkten.
- Zähler für Gutware
- Zähler für Schlechtware
Technische Daten
- Leistung: 76 - 80 Kondome/Min., mechanisch einstellbar
- 2 Prüfplätze
- Anschlusswerte: Strom: 230/400 V, 50 Hz
- Energieverbrauch: 0,8 kWh
- Pressluft 8 bar, Verbrauch <1 m³/h
- Länge: 1,64 m
- Breite: 1,35 m
- Höhe: 1,52 m
- Gewicht (ca.): netto 400 kg, brutto 500 kg
Referenzen
- Alatech, USA: 2 Maschinen
- Beiersdorf, Malaysia: 4 Maschinen
- BGLC, Bangladesh: 3 Maschinen
- Bolear, Russland: 2 Maschinen
- BS, Russland: 1 Maschine
- CPL, Honduras: 6 Maschinen
- CPR, Deutschland: 4 Maschinen
- Dongkuk, Malaysia: 1 Maschine
- Everts, Deutschland: 6 Maschinen
- Reddy, Indien: 1 Maschine
- Royal Industries, Thailand: 2 Maschinen
- SICO, Mexico: 5 Maschinen
- Stomil, Polen: 2 Maschinen
- Suretex, Indien: 10 Maschinen
- Suretex, Süd Afrika: 2 Maschinen
- Suretex, Thailand: 10 Maschinen
- Tactyl, USA: 1 Maschine
- Ukraine: 1 Maschine
- Unimil, Polen: 7 Maschinen