Laborgerät zum Messen von Berstvolumen und Berstdruck
Die Durchführung dieses Tests erfolgt gemäß den Vorgaben der ISO 4074. Das Kondom wird mit Luft aufgeblasen und im Moment des Berstens werden das Volumen und der Druck aufgezeichnet. Das Gerät kann mit 1, 2, 3 oder 4 Prüfplätzen gebaut werden, wobei jeder Platz an einen eigenen Computer angeschlossen ist. Wenn die Computer mit einem Server verbunden werden, haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Laborprüfgeräte anzuschließen und Prüfberichte mit statistischen Auswertungen zu drucken.
Das Gerät ist für die gleichzeitige Messung von Berstvolumen und Berstdruck nach ISO 4074 bestimmt.
Einzelgerät
- Kunststoffbeschichtetes Holzgehäuse
- Vordertür aus durchsichtigem Acrylglas, Seitenwände schallisoliert
- Aufnahme für je 1 Prüfling pro Gerät
- Volumenstrom regelbar
Beschreibung des PC’s
- PC, Bildschirm, Tastatur, Drucker und Software
Technische Daten
- Anschlusswerte: 230 V, 50 Hz
- Pressluft 4 bar, frei von Wasser- und Ölrückständen
- Gewicht (ca.): 60 kg netto, 160 kg brutto
- Maße: Länge: 1,89 m
- Breite: 0,91 m
- Höhe: 0,90 m
Zubehör auf Wunsch
- Kalibrierinstrumente für Volumen und Druck
Referenzen
- Beiersdorf, Griechenland: 1 Gerät
- BGLC, Bangladesh: 3 Geräte
- Bolear, Russland: 2 Geräte
- CPL, Honduras: 4 Geräte
- CPR, Deutschland: 14 Geräte
- Dongkuk, Malaysia: 1 Gerät
- Dongkuk, USA : 1 Gerät
- Ekkevyl, Griechenland: 1 Gerät
- Everts, Deutschland: 2 Geräte
- Government Testing Institute, Österreich: 1 Gerät
- Government Testing Institute, Polen: 1 Gerät
- National Drug Organisation, Griechenland: 1 Gerät
- Remed, Belgien: 1 Gerät
- Royal Industries, Thailand: 1 Gerät
- SICO, Mexico: 3 Geräte
- Suretex, Thailand: 1 Gerät
- Tactyl, USA: 1 Gerät
- Händler für einen Kunden, Griechenland: 1 Gerät
- TÜV, Deutschland: 1 Gerät
- Unimil, Polen: 2 Geräte
- VIB a.s., Tschechien: 3 Geräte